Humboldt-Universität zu Berlin - Deutsch

Humboldt-Universität zu Berlin | BerlinScienceSurvey | Teilnahme | Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Liebe Wissenschaftlerin, lieber Wissenschaftler,

Sie fragen sich noch, ob Sie an unserer Befragung teilnehmen sollten? Wir sagen: Ja, nehmen Sie an unserer Befragung teil!

Denn nur bei einer zahlreichen Teilnahme ist garantiert, dass alle Fachrichtungen an allen Forschungseinrichtungen ausreichend repräsentiert werden! Das kommt dann wiederum Ihrem eigenen Fachbereich zu Gute. Denn unser Ziel ist es, umfassende Informationen zu den Forschungskulturen der einzelnen Fachdisziplinen zu erheben. Wir möchten von Ihnen erfahren, was in Ihrem Fachbereich Forschungsqualität bedeutet und durch welche Forschungspraktiken diese sichergestellt wird. Auch möchten wir Spannungsfelder zwischen Forschungsimperativen und Konflikten mit Forschungspraktiken oder Forschungsqualität sichtbar machen. Wir sind der Meinung, dass nur durch Einbezug der Sichtweisen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler politische Steuerung von Wissenschaft gelingen kann – und auch nur, wenn man die Divergenzen zwischen den einzelnen Fachdisziplinen dabei in den Fokus nimmt. 

Ergreifen Sie die Chance, Ihre Fachdisziplin zu repräsentieren und Ihre persönlichen Forschungserfahrungen in die Weiterentwicklung selbiger einfließen zu lassen.

Der Berlin Science Survey ist in Objective 3 der Berlin University Alliance angesiedelt und wird am Robert K. Merton Zentrum der Humboldt Universität zu Berlin durchgeführt. Da der BSS als Begleitforschung zu den Maßnahmen der BUA fungiert, ist er als längerfristige Befragung ausgelegt. 2021 startet die Basiserhebung, weitere Erhebungen sollen jährlich folgen. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Teilnahme an den zukünftigen Erhebungen geben, laden wir Sie selbstverständlich gerne auch zu den Folgebefragungen ein. Seien auch Sie ein Teil der fortlaufenden Studie und lassen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen in die kontinuierlichen Maßnahmen der BUA einfließen. Erst durch eine regelmäßige Teilnahme an unserer Studie können wir Trends und Verläufe in den sich verändernden Forschungspraktiken der verschiedenen Fachkulturen und sich daraus möglicherweise ergebende Konfliktpotentiale verfolgen. Wissenschaftsforschung, Hochschulen und Politik werden von diesen Erkenntnissen profitieren – und nicht zuletzt auch Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler.

Auch wenn Sie einen vermeintlich ungewöhnlichen Weg während Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn eingeschlagen haben, ist Ihre Teilnahme sehr wichtig, weil wir nur durch eine möglichst breite Beteiligung ein vollständiges Bild der Forschungslandschaft zeichnen können. Das gilt auch, wenn Sie nur für eine kurze Zeit nach Berlin gekommen sind bzw. Berlin bald wieder verlassen möchten.

Übrigens: Sie können sich zu unseren Studienergebnissen auf dem Laufenden halten: Regelmäßig aktualisierte Ergebnisse der Befragungen finden Sie hier.

Ihr Team vom Berlin Science Survey